Anmeldung für alle Veranstaltungen
Streifzug durch Nepals kulturelles Erbe · NEUER TERMIN: 16.11.2019
Eine Reise durch ein Land, reich an Handwerkstradition: Malerei, Architektur, Tempelbau, Statuen, Webereistoffe, und vieles mehr. Jenny Ludwig nimmt die Zuhörer mit auf Entdeckungstour durch das Kathmandu-Tal, mittels eigener Bilder und lebendiger Geschichten, entlang großer Bauten und verborgener Innenhöfe.
Vortragende: Jenny Ludwig, Vorständin des Long Yang e.V. und Nepalbegeisterte
18- circa 20 Uhr / Spendenvorschlag 10 Euro
Workshop-Reihe: Anatomie und Manuelle Therapie
Schulter und Nacken · 27.10.2019
Kopf und Wirbelsäule Teil 1 · 09.11.2019
Wirbelsäule Teil 2 und Becken · 15.12.2019
In drei einführenden Workshops bekommen Interessierte einen ersten Einblick in Anatomie, Physiologie, manuelle Therapie und osteopathische Behandlungstechniken. Anhand von Übungen wird der Bewegungsapparat erlebbar gemacht und ein tieferes Verständnis entwickelt für den Körper, seine Funktionen, Fehlfunktionen, und deren Behandlung. Die Workshops können einzeln besucht werden, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Kursleitung: Dr. Steffen Marc Herterich, Dr. Stefan Wolff, ganzheitlich tätige Ärzte
Jeweils 16:00 -18:30 Uhr/ Teilnahmebeitrag: Je 35 EUR.
Workshop-Reihe: Do it Yourself
Knitting with Tiia [English. German translation possible] · 23.11.2019
Learn the basics in knitting. In the beginning you will learn how to knit a little square. All these basic squares will be combined to a blanket and will be donated to one of our Nepal projects. Afterwards you will have the chance to create your own little piece to take home, like a scarf or socks.
Materials:
Needles and yarn for the squares are provided. We will have a few materials also for your own project but you are very welcome to bring your own wool for your creation. Everyone will also get the notes of the basic steps of knitting to take home in the end of the day.
3 – 6 PM/ Donation: 20 Euro
Instructor: Tiia, passionate artist
Plastikfrei schenken · 08.12.2019
Pünktlich zur Jahreszeit geben wir Ideen für plastikfreie Geschenke und zero-waste Verpackungen. Plastikfreie Produkte werden vorgestellt und können direkt selber gebastelt werden – auch für den eigenen Alltag.
Kursleitung: Andrea Lang, Tabea Seiz, erfahrene DIY Bastelerinnen
14 – 17 Uhr/ Teilnahmebeitrag: 20 Euro
Einblicke in Shiatsu · 22.12.2019
2,5 Std. Workshop/ max. Teilnehmerzahl: 10
Der Workshop gewährt Einblick in leicht zu erlernende Shiatsu Techniken dieser aus Japan stammenden Form der Körperarbeit.
Dazu zählen verschiedene Arten des Daumen- und Handballendrucks, Gelenkmobilisation und Dehnungstechniken. Und es wird gezeigt, wie wir selbst entspannen können, während wir einer andere Person Shiatsu geben. Der Workshop vermittelt einen intuitiven, sehr praxisorientierten Zugang zu dieser so vielfältig einsetzbaren Art von Massage. In Kurz: Doing Shiatsu like the Panda :).
Geübt wird am Boden auf einer Matte, behandelt wird am bekleideten Körper. Bitte bequeme Kleidung aus Naturfasern (z.B. Baumwolle) tragen und warme Socken mitbringen. Mit kurzer Pause bei Tusi Tee und Lebkuchen.
Kursleitung: Beate Becker, Shiatsu-Praktikerin
15:30 – 18 Uhr/ Teilnahmebeitrag: 30 Euro
Ort für alle Veranstaltungen:
Akasha Academy
Stöberlstrasse 68
80686 München