#hopefornepal Kampagne - Covid-19 Hilfe für Nepal

MEHR #HopeforNepal – Kooperation mit doTERRA Healing Hands Foundation

Vor 3 Monaten haben wir begonnen, nepalesische Familien in Not mit Lebensmittelpaketen zu versorgen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir bereits fünf Lebensmittel-Verteilaktionen in den Gemeinden Boudhanath, Patan, Suntakhan, Bhaktapur und Changunarayan organisieren, um Familien durch diese schwierigen Zeiten zu helfen. Herzlichen Dank all denen, die mit viel Engagement und Spenden dazu beigetragen haben, die #HopeForNepal-Kampagne erfolgreich zu starten.

Leider werden die Zeiten für Nepal aktuell nicht einfacher.

Große Teile des Landes stehen aktuell immer wieder unter einer Ausgangssperre, um gegen die Ausbreitung von COVID-19 vorzugehen. Das tägliche Leben der Menschen, insbesondere der Bedürftigen, wird dadurch immer schwieriger. Dennoch steigen die COVID-19-Fälle in Nepal weiter an. Auch haben die Anfragen nach Lebensmitteln in den letzten Wochen dramatisch zugenommen.

Die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern ist deshalb besonders wichtig, um die Herausforderungen während der Corona-Krise zu bewältigen. Um unsere Lebensmittel-Verteilaktion auf einen größeren Personenkreis auszuweiten, hat der Long Yang e.V. nach weiteren Möglichkeiten gesucht, um dies umzusetzen.

Vereinte Kräfte – doppelte Wirkung

Wir freuen uns daher sehr, im Rahmen einer Co-Funding Kooperation mit der doTERRA Healing Hands Foundation (dHHF) einen exzellenten Partner und Unterstützer gefunden zu haben. Das in den USA ansässige Unternehmen ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Gesundheits- und Wellness-Unternehmen und als solches weltweit führender Anbieter im Bereich Aromatherapie und hochwertiger, ätherischer Öle. Dank dieser Zusammenarbeit haben wir mit #HopeforNepal nun die Möglichkeit, noch mehr bedürftige Familien zu erreichen. Als eines der Stiftungsprojekte wurde es in Bereichen Katastrophenhilfe und Globale Gesundheit angenommen. Alle Spenden, die in den nächsten 28 Tagen von Long Yang e.V. gesammelt werden, verdoppelt die Healing Hands Stiftung bis zum maximalen Gegenwert von 7.500 US Dollar.

Vom 2. September bis zum 1. Oktober 2020 laden wir Sie deshalb ein, sich an der MORE #HopeForNepal Challenge zu beteiligen, damit wir gemeinsam doppelt soviel bewirken können!

Spenden* können Sie aus Deutschland direkt über unsere Website oder als internationale SpenderInnen über die Healing Hands Plattform. Die eingegangenen Spenden werden gesammelt und der Endbetrag von maximal 7500 US-Dollar doTerra verdoppelt.

Enge Verbindung mit Nepal

DoTERRA International, das im vergangenen Jahr eine Niederlassung in München für Zentraleuropa gegründet hat, ist eng mit Nepal verbunden. Nach dem Erdbeben in Nepal 2015 leistete die Healing Hands Stiftung mit einer großangelegten Spendenkampagne Soforthilfe in Höhe von knapp 636.000,00 US-Dollar für den Wiederaufbau nepalesischer Dörfer. Darüber hinaus schuf sie Arbeitsplätze für tausende Kleinbauern, die Heilpflanzen wie Wintergreen und Spikenard (Narde) anbauen, welche zur Herstellung ätherischer Öle verwendet werden. Im Rahmen ihrer Co-Impact Sourcing Strategie. unterstützt Healing Hands zudem Gemeinden in Nepal mit Wasserprojekten und erdbebensicheren Gebäuden wie Schulen (PDF – Stärkung der Gemeinschaften in Nepal).

Im Jahr 2020 feierte die Stiftung Healing Hands ihr 10-jähriges Bestehen. „Deshalb freuen wir uns besonders, diese momentan so wichtige deutsche Projektinitiative #HopeForNepal zu unterstützen”, so Robert Merkel, Market Development Manager Central Europe. Mehr über doTERRA

Bei Fragen oder Anregungen zur Kampagne melden Sie sich gerne bei uns!

*Aus organisatorischen Gründen, können Spender*innen aus Deutschland erst ab einer Höhe von 200 Euro eine Spendenquittung erhalten. Für Spenden bis 200 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt.

CC BY-NC-SA 2.0