Health Advisor Training- Multiplikatorinnenschulung zum Umgang mit Covid-19

Mit Beginn der Corona Pandemie in Nepal wurde klar, dass unser großes Projekt für das Jahr 2020, der Beginn der ersten Gesundheitsausbildung in der Akasha Academy, nicht wie geplant stattfinden konnte. Das nepalesische Projektteam, die Mitglieder der Akasha Academy NGO und des Long Yang e.V. haben daher das ursprüngliches Ausbildungskonzept an die akuten Bedarfe der Bevölkerung angepasst und ein „Train the Trainer“ Programm rund um die Aufklärung zu Covid-19 ins Leben gerufen.

Ziel des Programms ist es, die lokale Bevölkerung im Umgang mit der Corona-Pandemie zu unterstützen, indem praktisches Wissen und relevante Hygiene-Konzepte vermittelt werden, die Schutz und Sicherheit im Umgang mit Anderen und in der Gestaltung des täglichen Lebens ermöglichen. Gleichzeitig bekommen die Ausgebildeten die Möglichkeit, ihr Wissen an ihre Familien und andere Personen aus ihrer Region weiterzugeben und so auch bildungsfernere Teile der Bevölkerung zu erreichen.

Start mit Pilottraining im September

Ende September konnte es losgehen – nach Genehmigung durch die Gemeindeverwaltung in Suntakhan fand ein erstes Pilottraining statt. Dabei wurden insbesondere Multiplikatorinnen der lokalen Gemeinde, des Health Posts und der Female Community Health Volunteers in drei Tagen geschult. Nach den Feiertagen der nepalesischen „Festivalsaison“ um Dashain und Tihar wurde der Unterricht an der örtlichen Sri Suntakhan Secondary Public School wieder aufgenommen. Daraufhin boten wir der Schule, mit der wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten, an, in kurzen Workshops über Covid-19 aufzuklären, um die Schule und die Schülerinnen beim sicheren Start des Unterrichts zu unterstützen.

Im Anschluss daran besuchte uns eine Gruppe von 10 Schülerinnen aus den Klassen 9 und 10 für eine Multiplikatorinnenschulung auf unserem Gelände der Akasha Academy.

Unsere Trainer*innen Sangay Sherpa (Arzt), Akriti Shrestha (Krankenschwester) und Nilam Tamang (Publich Health Expertin) unterrichteten die Schülerinnen sechs Tage lang voller Engagement und Herzblut in Grundlagen der Anatomie und Physiologie, vertieften Kenntnissen über Covid-19 und Möglichkeiten, sich und andere zu schützen und sich im Umgang mit anderen verantwortungsvoll zu verhalten. Die Schülerinnen entwickelten dabei einen eigenen Kurzworkshop und Infomaterialien, um sie an die jüngeren Schülerinnen der Schule weiterzugeben. Der zweite einwöchige Kurs fand kurz darauf im Dezember statt und ein weiterer ist bereits in der Vorbereitung.

Erste Multiplikatorinnen schulen selbst

Anfang des Jahres fand außerdem der erste Kurzworkshop der Multiplikatorinnen selbst statt. Die Absolventinnen des ersten Kurses teilten begeistert ihr Wissen mit den Schüler*innen aus den Klassen 7, 8 und 9.

Der Start für das ursprünglich geplante einjährige Ausbildungsprogramm ist derzeit Herbst 2021 geplant. Die spürbare Begeisterung für medizinische Themen, die bei einigen Schülerinnen während der Covid-Trainings aufkam lässt vermuten, dass sicher einige von Ihnen weiter im medizinischen Bereich tätig sein werden.