7.700 km nach Nepal!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen – Spendenlauf nach Nepal

Unter dem Motto „Wir bewegen uns, um etwas zu bewegen“ hat Q_PERIOR, eine Business- und IT-Beratung mit Sitz in München, im Juni 2021 einen Benefizlauf gestartet, um mit den gesammelten Spenden unsere Projekte in Nepal zu unterstützen. Ziel der Teilnehmenden war es, bis Ende des Jahres 7.700 Kilometer zu laufen und zu radeln, um Nepal buchstäblich zu erreichen. Und das Ergebnis lässt sich sehen: über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Q_PERIOR AG haben sich beteiligt und sind insgesamt eine Strecke von 12.170,9 Kilometern gelaufen und geradelt! Dadurch ist eine Spendensumme in Höhe von 12.700 EUR zusammengekommen! Für diese Spende möchten wir uns herzlich bei Q_PERIOR und allen Beteiligten bedanken.  

Gesund bleiben im Homeoffice  

Der Spendenlauf trägt außerdem dazu bei, die Bedeutung von Bewegung im Alltag zu stärken. Gerade bedingt durch die Pandemie, Homeoffice und den vielen Stunden vor dem PC kommt Bewegung aktuell (gerade an der frischen Luft) häufig zu kurz, obwohl diese so wichtig für unser Immunsystem und den Stressabbau ist. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Q_PERIOR arbeiten seit Beginn der Pandemie größtenteils im Homeoffice. Durch den Spendenlauf konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv ihre Gesundheit fördern. 

Bis zum Mount Evererst und weiter 

Neben gemeinsam organisierten Läufen oder Radtouren von Mitarbeitenden in verschiedenen Städten, wie München und Hamburg, hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit flexibel zu jeder Zeit und überall zu laufen oder zu radeln und ihre Kilometer in einer gemeinsamen App zu speichern. Schritt für Schritt kam so eine Strecke zusammen, die nicht nur nach Nepal reicht, sondern auch noch ein ganzes Stück den Mount Everest hinauf. 

Social Challenge: 7700 km nach Nepal auf YouTube ansehen

Der Benefitlauf ist Teil der Initiative „Social Challenges“, welche die Q_PERIOR AG anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums initiiert hat, um sich noch mehr für Menschen, Gesellschaft und Umwelt einzusetzen. Dazu hat Q_PERIOR seine Mitarbeitenden aufgerufen, kreativ zu werden und Ideen zu entwerfen, wann, wie und wo sie anderen helfen können.

Was passiert mit den Spenden?  

Mit den Spenden fördern wir verschiedene Aktivitäten in Nepal – rund um die Themen Gesundheit, Bildung, Frauenförderung und Nachhaltigkeit. Ein Teil des Geldes wird in das Akasha Traineeship, unserem kürzlich gestarten Ausbildungs- und Berufsorientierungsprogramm für junge Frauen, fließen. Zudem werden Aktivitäten rund um nachhaltige Landwirtschaft und Baum-Pflanzaktionen gefördert. In Planung ist beispielsweise der Bau einer Terasse vor dem Trainingsgebäude, damit die Schülerinnen demnächst auch draußen lernen und essen können. Durch den nachhaltigen Anbau und der Pflege von Obstbäumen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und einem Kräutergarten können wir den Schülerinnen zudem ein Mittagessen mit selbst angebauten Bio-Produkten ermöglichen. Auch praktische Workshops zu Themen wie Kompostierung und Kräuterkunde im Rahmen des Ausbildungsprogramms werden dadurch finanziert. Darüber hinaus werden unter Einbindung der Community vor Ort viele weitere Bäume gepflanzt, um das Klima und die Böden in Nepal zu schützen.  

Wir freuen uns auf diese und zahlreiche weitere Aktivitäten, die in diesem Jahr stattfinden werden und hoffen, dass auch Q_PERIOR viele der tollen Initiativen wie den Spendenlauf weiterführen wird!