Eine interaktive Geschichte für Kinder
Am Samstag, den 10. Juni ab 15 Uhr – Akasha Academy München Laim
Über den Workshop
Taucherin Tilda ist fasziniert vom Meer und seinen Bewohnern. Eines Tages macht sie sich auf den Weg, um eines der größten Tiere des Meeres, ja sogar der ganzen Welt, zu suchen – Willy, den Wal. Schon oft hat sie ihn beobachtet: diese riesige Fontaine, die plötzlich aus dem Wasser in die Höhe schnellt! Diese tiefen Gesänge! Aber was macht er so nah an der Wasseroberfläche? Und was hat er mit uns Menschen zu tun? Tilda ist neugierig und möchte mehr herausfinden. Doch jedes Mal, wenn sie sich nähert, schwimmt der Wal davon. Was er wohl macht auf seiner Reise? Sie beschließt, ihm zu folgen…
Begleitet Tilda in einer interaktiven Geschichte durch das Meer auf der Suche nach dem Wal Willy und helft ihr, das Rätsel zu lösen.

Über die Programme von Akasha Education in München
Im Mai dieses Jahres startet in München Laim das Programm für Kinder “Global Guardians – Protecting the Elements of Life”. In fünf interaktiven Workshops lernen Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren auf spielerische Art mehr über die vier Elemente und ihre Eigenschaften. Für nächstes Jahr ist die Eröffnung des ersten Kindergartens geplant – als erster Schritt eines internationalen Curriculums vom Kindergarten bis zum Schulabschluss.
Warum beschäftigen wir uns mir Walen?
Alles im Leben ist miteinander verbunden – auch wenn es auf den ersten Blick häufig nicht so scheint. Die Beziehung, in der wir Menschen zu Walen stehen, verdeutlicht dies auf eindrucksvolle Weise: Durch jeden Atemzug sind wir mit den majestätischen Giganten der Meere verbunden. Als Wächter des marinen Ökosystems spielen sie eine wichtige Rolle, die natürlichen Lebensgrundlagen auf der Erde zu erhalten.
Wann?
10. Juni 2023 ab 15:00 Uhr (einstündiges, interaktives Kinder-Programm mit offenem Ende)
Wo?
Akasha Academy München, Stöberlstr. 68, 80686 München
Für wen?
Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern (mindestens ein Elternteil) sowie interessierte Erzieherinnen und Erzieher
Die Veranstaltung bieten wir auf Spendenbasis an.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: muc@akasha-academy.org