Long Yang e.V. startet Kinderprogramm
Wie setzt sich die Welt aus Wasser, Feuer, Erde und Luft zusammen?
Wie sind Menschen und Tiere mit den Elementen verbunden?
Wie können wir die Elemente schützen?
Als Teil von Akasha Education startet dieses Frühjahr das erste vom Long Yang e.V. organisierte Kinderprogramm. In einer Reihe von interaktiven Workshops lernen Vorschulkinder spielerisch die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde Luft und deren Eigenschaften kennen. Sie erfahren, dass unsere Welt aus diesen Elementen besteht und wie alle Menschen und Tiere mit ihnen verbunden sind und von ihnen abhängen.
Mit Bewegungsspielen, interaktiven Geschichten und Experimenten wird die Bewegungslust der Kinder angeregt, ebenso wie ihr Entdeckergeist. Sie erfahren mit allen Sinnen, dass sie Teil der Natur sind. Gleichzeitig bekommen sie in jedem Workshop mit, dass die Natur Aufmerksamkeit und Schutz benötigt, um sie für alle Menschen zu erhalten. Dabei können die Kinder die Sessions teilweise selbst mitgestalten. Am Ende haben sie die Möglichkeit in einem „Festival der Elemente“ zu präsentieren, was sie erfahren haben.
Das Projekt ist von der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung im Rahmen des Zukunftspakets gefördert und inhaltlich von der aula gGmbH unterstützt. Aktuell finden die Workshops in Kooperation mit Kindergärten in München statt und können bei Interesse ausgeweitet werden. Melden Sie sich gerne bei uns unter: info@akasha-academy.org.
Weitere Programme und Projekte
Die Global Guardians Workshopreihe ist Teil des internationalen “Global Guardians Curriculums” von Akasha Education, das auf Universeller Ethik basiert. Das Curriculum begleitet Kinder und Jugendliche von der Kita bis zum Schulabschluss dabei ihre individuellen Stärken zu entwickeln und für eine positive Zukunft unseres Planeten einzusetzen. In den nächsten Jahren ist die schrittweise Eröffnung von Kindergärten und Schulen geplant.
Bei Interesse an unseren Programmen oder Fragen, melden Sie sich gern bei uns. Wir freuen uns über Austausch, Anregung und Mitarbeit von Erzieher*innen, Eltern und Co.
Mail an: info@akasha-academy.org