Tshethar Ritual Fische

Tshethar Ritual 21. Juli 2023

Offering the Gift of Life
Ritual mit Tulku Khyungdor Rinpoche

Das Ritual findet bei jedem Wetter statt.



Über das Ritual

Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt – in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Erhaltung und Förderung der Lebenskraft. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen.

Tshethar Ritual 2021 – Offering the Gift of Life auf YouTube ansehen

Hintergrund und Motivation

Tshethar bedeutet auf tibetisch “Freiheit geben”. Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: In dem man anderen hilft, hilft man sich selbst.

Teilnahme und Freikauf von Fischen

Alle Teilnehmer können sich aktiv am Ritual beteiligen: Mit der Anmeldung am Tshethar Ritual haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele Fische freizukaufen und in die Freiheit zu entlassen. Das Ritual ist für Interessierte jeden Hintergrunds offen und findet auch bei Kindern großen Anklang. Die Teilnahme und der Freikauf erfolgen spendenbasiert. Wir möchten Sie bitten, die Fische im Vorfeld freizukaufen (ein Fisch zu drei Euro). Dies ist online möglich.

Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns, wenn sie sich vorab anmelden, eine Teilnahme ist jedoch auch kurzfristig möglich.

ANMELDUNG:
Telefon: 089-12416086
oder

WANN:
Freitag, 21. Juli 18.30 – ca. 20.30 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr

WO:
Park Schloss Fußberg
Am Schlosspark, 82131 Gauting

Veranstalter: Long Yang e. V.

Die Fische beim Tshethar: Dank der guten Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und der Beratung durch lokale Fischzüchter, ist auch in diesem Jahr für einen artgerechten Transport der Fische gesorgt. Da die Veränderungen des Klimas auch Auswirkungen auf das hiesige Ökosystem Fluss haben, passen wir die Auswahl der Tiere (Art und Größe) jährlich den aktuellen Empfehlungen der lokalen Gewässer- und Fischexperten an. Damit sich die kleinen Forellen möglichst schnell an ihr neues Zuhause in der Würm gewöhnen, werden die für den Transport üblichen Behälter bereits im Vorfeld mit frischem Wasser aus der Würm angereichert. 

Wir erneuern unseren Webauftritt. Bald wird die Website des Long Yang e.V. vollständig zur Website der Akasha Academy umziehen. Schauen Sie sich schon jetzt gerne um: https://www.akasha-academy.org