
Gemeinsamer Spendenaufruf für Hilfe vor Ort
Viele von Ihnen haben die schrecklichen Szenen des Verlaufs der Covid-19 Pandemie in Nepal gesehen. Die Folgen der zweiten Corona Welle treffen die Menschen gerade besonders hart. Die Situation ist deutlich dramatischer als im letzten Jahr – und die Infektionszahlen steigen täglich weiter an.
Vier deutsche Organisationen, die seit Jahrzehnten in Nepal arbeiten, haben sich angesichts der dramatischen Lage zusammengetan, um gemeinsam zu helfen. Mehr zur Kooperation
Wir helfen dort, wo es sofort nötig ist. Unbürokratisch und direkt.
Die Lage in Nepal ist sehr kritisch
Seit Ende April befinden sich weite Teile des Landes in einem strikten Lockdown. Die Menschen können sich lediglich in den Morgenstunden mit dem Nötigsten versorgen. Durch die Einkommensverluste in den letzten 10 Monaten wird dies jedoch zunehmend schwieriger. Viele Menschen hungern, weil ihr Einkommen weggebrochen ist.
Krankenhäusern und Gesundheitsstationen fehlt es unter anderem an medizinischer Ausrüstung, Sauerstoff und Impfstoffen. Doch die Versorgung mit Gütern wird durch die weitgehende Einstellung des Flugverkehrs zusätzlich erschwert. Und auch die dramatische Lage im Nachbarland Indien hat Folgen: Impfstoffe werden aufgrund des eigenen Bedarfes in Indien nicht mehr exportiert und fehlen der Impfkampagne in Nepal.

Womit wir die Menschen in Nepal unterstützen
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir die Menschen vor Ort durch Essensausgabe, Lebensmittelpakete, bei der Beschaffung und Verteilung von medizinischen Materialien (Masken, Sauerstoff, etc. ) sowie bei der medizinischen Behandlung von Bedürftigen.
Jede Spende zählt: Je mehr zusammenkommt, desto mehr können wir bewegen.
Während in Deutschland mit 30€ vielleicht ein Abendessen in einem Restaurant möglich ist, kann in Nepal eine ganze Familie davon einen Monat leben oder ein Arzt damit eine komplette Covid-Schutzausrüstung finanzieren.
Die Pandemie ist eine globale Herausforderung – es braucht Solidarität mit all jenen, die in diesen Zeiten auf Hilfe angewiesen sind.

Mit 50€
können wir ein Nahrungsmittel-Paket und Masken kaufen

Mit 100€
können wir 3 Familien einen Monat mit Lebensmitteln unterstützen

Mit 200€
können wir 3 Schutzausrüstungen und 3 Nahrungsmittel-Pakete finanzieren
Danke für Ihre Unterstützung!
Hilfe, die ankommt.
Der Long Yang e.V. leitet Spenden nur an Nepalesische Partner weiter, bei deren Projektumsetzung wir persönlich eingebunden sind. Neben unserem langjähriger Partner Akasha Academy NGO (Kathmandu und Suntakhan) haben wir vier weitere Organisationen ausgewählt, die in anderen Landesteilen tätig sind.
Die Partner des Long Yang e.V. in Nepal kaufen Lebensmittel direkt ein, packen sie ab und verteilen sie. So stellen wir jetzt die Grundversorgung z.B. mit Reis und Linsen sicher.
Im letzten Jahr konnten wir dank Ihrer Hilfe Nahrungsmittelpakete im Wert von 15.000€ zusammenstellen; 450 Familien mussten einen Monat lang nicht hungern.