Der Long Yang e.V. möchte Orte und Möglichkeiten schaffen, an denen interessierte Menschen aus aller Welt einen Zugang zu dem umfassenden Wissen und der tiefen Weisheit eines ursprünglichen buddhistischen Praxiswegs finden. Auf dieser Basis umfasst unser Engagement auch, in Nepal soziale und ökologische Projekte durchzuführen, um gemeinsam mit lokalen Partnern einen Beitrag zu einer ganzheitlichen und nachhaltigen Entwicklung vor Ort zu leisten.
Entstehung und Engagement
Von Tulku Khyungdor Rinpoche initiiert, engagiert sich der Long Yang e.V. für die Förderung und den Erhalt der ursprünglichen buddhistischen Praxistraditionen des Himalayas, um deren Nutzen für die Zukunft zu bewahren. Auf dieser Grundlage führen wir seit vielen Jahren auch soziale und ökologische Projekte in Nepal durch und tragen damit zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region bei. Der Verein wurde 1997 als gemeinnützige Organisation mit Sitz in München gegründet.
Seit über 20 Jahren verbindet den Long Yang e.V. eine tiefe Freundschaft mit Nepal und wir engagieren uns seitdem mit vielen Projekten direkt vor Ort. Als das Land, in dem Lord Buddha geboren wurde, ist Nepal in vielerlei Hinsicht einzigartig und von einer großen spirituellen und kulturellen Vielfalt geprägt.
Die Unterstützung zum Erhalt und der Restauration alter buddhistischer Texte und deren Übersetzung gehört daher auch zu unseren wichtigsten Aktivitäten in Nepal. Zudem unterstützt der Verein Praktizierende und Meister in Nepal, Indien und Bhutan, um den Erhalt buddhistischen Heil- und Weisheitstraditionen sicherzustellen.
In Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung und unserer Partnerorganisation vor Ort führen wir seit vielen Jahren auch soziale und ökologische Projekte in verschiedenen Gemeinden in Nepal durch, seit den Erdbeben im Jahr 2015 insbesondere Infrastrukturprojekte zum Wiederaufbau.
Seit 2012 sind wir insbesondere in der Region Suntakhan im Osten von Kathmandu aktiv. Gemeinsam mit unserer nepalesischen Partnerorganisation sind wir dabei, an diesem Ort nach der Vision Tulku Khyungdor Rinpoches eine Akademie für alternative und ganzheitliche Heilmethoden aufzubauen. Die dort entstehende Akasha Academy wird Heimat für das von Tulku Khyungdor Rinpoche seit über 30 Jahren gesammelte spirituelle und medizinische Wissen einer ursprünglich Buddhistischen Überlieferung aus dem 8. Jahrhundert.
Neben dem Engagement für Nepal organisieren wir in Deutschland öffentliche Veranstaltungen wie (buddhistische) Pujas und Rituale, Seminare und Workshops zum Akasha Training sowie kulturelle und Charity-Veranstaltungen.
Sie möchten uns gerne näher kennenlernen?
Kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen in der Akasha Academy oder zu unseren monatlichen Kennenlern-Treffen!
Diese Website verwendet Cookies. Hier können Sie dies deaktivieren: Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.