Veranstaltungen Sommer 2019 Global Guardians – Elemente des Lebens schützen27. April 2023Long Yang e.V. startet Kinderprogramm Wie setzt sich die Welt aus Wasser, Feuer, Erde und Luft zusammen? Wie sind Menschen und Tiere mit den Elementen verbunden? Wie können wir die Elemente schützen? Als Teil von Akasha Education startet dieses Frühjahr das erste vom Long Yang e.V. organisierte Kinderprogramm. In einer Reihe von interaktiven Workshops lernen Vorschulkinder spielerisch die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde Luft und deren Eigenschaften kennen. Sie erfahren, dass unsere Welt aus diesen Elementen besteht und wie alle Menschen und Tiere mit ihnen verbunden sind und von ihnen abhängen. Mit Bewegungsspielen, interaktiven Geschichten und Experimenten wird die Bewegungslust der Kinder angeregt, ebenso wie ihr Entdeckergeist. Sie erfahren mit allen Sinnen, dass sie Teil der Natur sind. Gleichzeitig bekommen sie in jedem Workshop mit, dass die Natur Aufmerksamkeit und Schutz benötigt, um sie für alle Menschen zu erhalten. Dabei können die Kinder die Sessions teilweise selbst mitgestalten. Am Ende haben sie die Möglichkeit in einem „Festival der Elemente“ zu präsentieren, was sie erfahren haben. Das Projekt ist von der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung im Rahmen des Zukunftspakets gefördert und inhaltlich von der aula gGmbH unterstützt. Aktuell finden die Workshops in Kooperation mit Kindergärten in München statt und können bei Interesse ausgeweitet werden. Melden Sie sich gerne bei uns unter: info@akasha-academy.org. Weitere Programme und Projekte Die Global Guardians Workshopreihe ist Teil des internationalen “Global Guardians Curriculums” von Akasha Education, das auf Universeller Ethik basiert. Das Curriculum begleitet Kinder und Jugendliche von der Kita bis zum Schulabschluss dabei ihre individuellen Stärken zu entwickeln und für eine positive Zukunft unseres Planeten einzusetzen. In den nächsten Jahren ist die schrittweise Eröffnung von Kindergärten und Schulen geplant. Am Samstag, den 10. Juni findet in der Akasha Academy in München Laim eine interaktive Geschichte für Kinder statt – Folgt Willy dem Wal auf seiner Reise. Bei Interesse an unseren Programmen oder Fragen, melden Sie sich gern bei uns. Wir freuen uns über Austausch, Anregung und Mitarbeit von Erzieher*innen, Eltern und Co. Mail an: info@akasha-academy.org... Weiterlesen...Folge Willy dem Wal auf seiner Reise26. April 2023Eine interaktive Geschichte für Kinder Am Samstag, den 10. Juni ab 15 Uhr – Akasha Academy München Laim Über den Workshop Taucherin Tilda ist fasziniert vom Meer und seinen Bewohnern. Eines Tages macht sie sich auf den Weg, um eines der größten Tiere des Meeres, ja sogar der ganzen Welt, zu suchen – Willy, den Wal. Schon oft hat sie ihn beobachtet: diese riesige Fontaine, die plötzlich aus dem Wasser in die Höhe schnellt! Diese tiefen Gesänge! Aber was macht er so nah an der Wasseroberfläche? Und was hat er mit uns Menschen zu tun? Tilda ist neugierig und möchte mehr herausfinden. Doch jedes Mal, wenn sie sich nähert, schwimmt der Wal davon. Was er wohl macht auf seiner Reise? Sie beschließt, ihm zu folgen… Begleitet Tilda in einer interaktiven Geschichte durch das Meer auf der Suche nach dem Wal Willy und helft ihr, das Rätsel zu lösen. Über die Programme von Akasha Education in München Im Mai dieses Jahres startet in München Laim das Programm für Kinder “Global Guardians – Protecting the Elements of Life”. In fünf interaktiven Workshops lernen Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren auf spielerische Art mehr über die vier Elemente und ihre Eigenschaften. Für nächstes Jahr ist die Eröffnung des ersten Kindergartens geplant – als erster Schritt eines internationalen Curriculums vom Kindergarten bis zum Schulabschluss. Warum beschäftigen wir uns mir Walen? Alles im Leben ist miteinander verbunden – auch wenn es auf den ersten Blick häufig nicht so scheint. Die Beziehung, in der wir Menschen zu Walen stehen, verdeutlicht dies auf eindrucksvolle Weise: Durch jeden Atemzug sind wir mit den majestätischen Giganten der Meere verbunden. Als Wächter des marinen Ökosystems spielen sie eine wichtige Rolle, die natürlichen Lebensgrundlagen auf der Erde zu erhalten. Wann? 10. Juni 2023 ab 15:00 Uhr (einstündiges, interaktives Kinder-Programm mit offenem Ende) Wo? Akasha Academy München, Stöberlstr. 68, 80686 München Für wen? Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern (mindestens ein Elternteil) sowie interessierte Erzieherinnen und Erzieher Die Veranstaltung bieten wir auf Spendenbasis an. Jetzt anmelden Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: muc@akasha-academy.org... Weiterlesen...Akasha Training – Art of Breath: 24./25 March 202319. Februar 2023Body and Mind Instructions with Tulku Khyungdor Rinpoche Space About “The Art of Breath” We all breathe the same air. Everything is connected through breath. Interdependent, body and mind, humans and nature; inseparable – woven by the web of breath. Omnipresent. Introduction to the regenerative and spiritual power of the natural breath. Focused breathing meditation. During two evenings, TK Rinpoche shows Universal Ethics – the view recalling common ground in a world of diversity and its practical application – physical exercises, meditation and breathing to connect body, mind, and breath. No prior knowledge is needed. The Workshop will be held in English language. About Akasha Training Akasha Training is taught by Tulku Khyungdor Rinpoche both as a preparation to an authentic Buddhist path of practice, and for general regenerative purpose. The training includes exercises to connect body and mind, based on ancient Tantric Buddhism (Vajrayana) and traditional Daoist and Chinese medicine practices. Holistic methods of western medicine are also essential parts. Akasha Training is therefore helpful for medical purposes as well as for the regeneration of body and mind and also shows whether there is a capacity for learning the original Buddhist path of practice. More about Akasha Training. When:Part I: Friday, March 24., 2023, 20:00 – 22:00 (8-10 pm)Part II: Saturday, March 25., 2023, 19:00 – 22:00 (7-10 pm) Venue:Akasha Academy, Stöberlstrasse 6880686 München/Laim Participation Fee: 115 EUR Registration: Workshop Online Registration or via Phone: 089 12416086 Registration is confirmed, after payment is received on the following account:Akasha Academy / IBAN: DE43 4306 0967 8227 1858 00BIC: GENODEM1GLS / GLS BankSubject “Art of Breath” Frequently asked questions:... Weiterlesen...